Winter- Kinderspielplatz

Schlechtes Wetter oder keinen Platz zum Austoben? Da haben wir eine Idee!
Am 14. Januar 2020 öffnet der Winter- Kinderspielplatz wieder seine Türen und geht in die nächste Saison.
Wir öffnen dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr.
Und dann nochmal dienstags und mittwochs von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Bis zum 05. März können die Kinder bei uns nach Herzenslust spielen und Spaß haben, wenn sie nicht älter als 3 Jahre sind und eine erwachsene Begleitperson auf sie aufpasst.
mehr Informationen
Für die Kinder gibt es eine große Auswahl verschiedener Spielsachen. Vom Krabbelbereich für die Kleinsten über einen Puppenecke bis hin zu Hüpfburg oder einer Bobbycar- Rennbahn. So ist der Spaß garantiert.
Für die Pausen zwischendurch gibt es einen Cafébereich in dem Kaffee, Tee und Wasser kostenlos bereitstehen und ihr auch euer mitgebrachtes Essen verputzen könnt.
Ansprechpartner: Birgit Smolny (wks@feg-syke.de)
Kinder-Gottesdienst
Unsere Gottesdienste sind familienfreundlich. Kinder sind ganz herzlich willkommen.
So sieht es in der Regel aus: Zunächst feiern die Kinder den Gottesdienst mit den Erwachsenen zusammen, Kurz vor der Predigt gehen sie dann in ihren speziellen Kindergottesdienst (kurz auch KiGo genannt). Dort werden biblische Geschichten erzählt, es wird gebastelt, gespielt und gesungen. Wir möchten den Kindern altersentsprechend Gottes Gedanken weitergeben.
mehr Informationen
Zusätzlich gibt es für Eltern mit Babys und Kleinkindern bis zu 2 Jahren unseren Babyraum mit Blick auf den Gottesdienstsaal. Der Gottesdienst wird dorthin per Ton übertragen und Spielzeug, Rutsche, ... für die ganz Kleinen sind auch vorhanden.
Der Kindergottesdienst ist zur Zeit in folgende Altersgruppen aufgeteilt:
- Vorschulgruppe (3-6 Jahre)
- 1. - 2. Klasse
- 3. - 4. Klasse
- 5. - 7 . Klasse Mädchen
- 5. - 7 . Klasse Jungs
Während des GemeindeCafes nach dem Gottesdienst haben die Kinder dann oft weiter drinnen oder auch draußen auf dem Spielplatz miteinander Zeit und Spaß. In dieser Zeit sind die Eltern allerdings selbst verantwortlich für ihre Kinder und helfen hinterher natürlich gerne beim Aufräumen mit ...
Highlights aus dem KiGo-Programm:
* Einschulungsgottesdienst mit Gebet für Schulanfänger
* "KiGoProjekt" – hier beschäftigen wir uns für einige Wochen gemeinsam mit allen KiGo-Gruppen (oft auch parallel dazu im Erwachsenen-Gottesdienst) mit einem bestimmten biblischen Thema.
Projektthemen der letzten Jahre waren zum Beispiel: Die „Ich-bin-Worte“ von Jesus, Josef, Petrus, David u.a.
* Familien-Gottesdienst
* Eltern-Kind-KiGo-Tag mit gemeinsamen Mittagessen, Spiel und Spaß
Ansprechpartner: Kathrin Harries (04241-804975)
Minitreff
Für die Kleinen (0 Jahre bis zum Kindergartenalter) mit Begleitperson (Eltern, Großeltern, Tagesmütter) haben wir unseren Minitreff.
Jeden Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr kommen wir im Erdgeschoss des Gemeindezentrums zusammen (außer in den Ferien und während des Winter-Kinderspielplatz).
mehr Informationen
Wir starten mit einem kleinen Programm, das aus einem Begrüßungslied, einer kleinen Geschichte, weiteren Liedern, Fingerspielen und Kniereitern besteht. Dabei ist es uns wichtig, den Kindern zu vermitteln, wie großartig Gott alles geschaffen hat und wie sehr er jeden Menschen liebt. Anschließend bleibt für die Kleinen noch viel Zeit zum Spielen und die Großen können bei einer Tasse Kaffee, Cappuccino oder Tee gemütlich klönen.
Diese 1 ½ Stunden sind sowohl für die Kleinen als auch für die Großen eine wertvolle Zeit. Hier gibt es vieles zu lernen und zu entdecken.
Kids in Action

Hast du Lust auf einen genialen Vormittag mit ganz viel Spaß? Und gehst du in die Grundschule? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Tolle Spiele, nette Leute, super Essen und eine spannende Geschichte. Komm und sei dabei.
Von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindezentrum.
Wir freuen uns auf dich!
Die nächsten Termine:
Neue Termine werden bald bekannt gegeben
Adventskindertag

An diesem Nachmittag möchten wir gemeinsam Geschenke basteln, spielen, eine biblische Geschichte hören, etwas leckeres essen und trinken und einiges mehr ...Der Beitrag von 6 € kann direkt vor Ort bezahlt werden und Ihr dürft gerne spontan kommen - aber mit einer Anmeldung (Kontaktdaten siehe unten) können wir uns besser vorbereiten.Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Nachmittag.
14.12.2019
14:00 - 18:00 Uhr